Rückbildung mit Babymassage
Erstattung von der Krankenkasse möglich für Mitarbeiterinnen der Bundeswehr. Beamte und alle privaten Kassen
mit Yvonne Jansen-Schulze
Do: 17.01.19 - 21.03.19
12:15 - 13:45Uhr
Do: 28.03.19 - 06.06.19
12:15 - 13:45Uhr
________________________
Geburtsvorbereitungskurse für Paare
mit Yvonne Jansen-Schulze
Sa: 27.04.19 (ohne Partner) 14:00-17:00Uhr
So: 28.04.19 (mit Partner)
14:00-17:00Uhr
Kursgebühr: 118,00€ inkl. Partnergebühr und Kursmaterial
Die Inhalte zum Kurs findest du links im Register unter Hebammenpraxis.
___________________________
Erste Hilfe Kurs:
Säugling und Kleinkind
35,00€ p.P.
Mi: 27.03.19 / 16 - 18Uhr
Mi: 29.05.19 / 16 - 18Uhr
Mi: 04.09.19 / 16 - 18Uhr
Mi: 27.11.19 / 16 - 18Uhr
Kursleiter: Heilpraktiker Arved Bonin
________________________
Pilates mit Angela
alle Kurse sind zertifiziert / Erstattung von der Krankenkasse möglich
ab Di: 19.02.19
9:25 - 10:25Uhr
________________________
der nächste Flohmarkt findet statt am:
05.04.2019 von 18:00 - 20:00Uhr
Einlass für Schwangere: 17:30Uhr
Anmeldung Verkäufer: ab sofort bitte per Email
ab sofort ist die Anmeldung für den Flohmarkt im Frühjahr möglich!
------------------------------------------
YOGA KURSE mit Pia Kaiser
alle Kurse sind zertifiziert / Erstattung von der Krankenkasse möglich
YOGA Basis + Aufbaukurs
( Stufe 1 + 2 )
Di: 29.01.19 - 16.04.19
18:15 - 19:35Uhr
YOGA für Fortgeschrittene
( Stufe 3 + 4 )
Di: 29.01.19 - 16.04.19 19:45-21:05Uhr
YOGA für Fortgeschrittene
( Stufe 3 )
Do: 31.01.19 - 18.04.19
18:15 - 19:35Uhr
Anmeldung: 02234-3790742
piakaiser@netcologne.de
___________________________
YOGA KURSE mit Nicki
alle Kurse sind zertifiziert / Erstattung von der Krankenkasse möglich
10er Kurse, Einstieg nach Absprache und jederzeit möglich
für Schwangere:
Dein Yoga vor der Geburt
neuer Kursstart ab 25.02.19
montags 18:15 - 19:45Uhr
Zur Rückbildung:
Dein Yoga
nach der Geburt
neuer Kursstart ab
ab 25.02.19
montags 20:00 - 21:30Uhr
Zur Rückbildung:
Dein Yoga mit Baby
(Babies bis einschließlich Krabbelalter)
neuer Kursstart ab
ab 27.02.19
mittwochs 11:00 - 12:30Uhr
Babymassage
dienstags 11:45 - 13:00Uhr
neuer Kursstart ab 26.02.19
8mal
ShantiFlows
Nicki Brockmeier
TriYoga Lehrerin (500 Std)
Prä-und Postnatal Yoga
KinderYoga
Mitglied des Bundesverbandes der Yogalehrenden e.V. (BDY)
info@shantiflows.yoga
0176-21203575
_________________________
KINDERTURNEN und TANZ mit Britta
1.KITU MAXIS 2 - jährige
Mo: 18.03.19 - 17.06.19
von 15:45 - 16:45Uhr
2.KiBeTa ( 2 - 3 Jahre )
Mi: 20.03.19 - 26.06.19
von 15:30 - 16:15Uhr
3.GeTuTa ( 2 - 5 Jahre )
Mi: 20.03.19 - 26.06.19
von 16:30 - 17:15Uhr
4.KiBeTa ( 3 - 4 Jahre )
Mi: 20.03.19 - 26.06.19
von 17:30 - 18:15Uhr
5.MINIS ( 12 - 16 Monate )
Fr: 15.03.19 - 21.06.19
von 15:10 - 16:10Uhr
6.MINIS ( 17 - 24 Monate )
Fr: 15.03.19 - 21.06.19
von 16:20 - 17:20Uhr
7.KITU MAXIS 3 - jährige
Fr: 15.03.19 - 21.06.19
von 17:30 - 18:30Uhr
__________________________
Japanischer Besuch im Apfelbäumchen
Am Montag, den 3. September hatte das Apfelbäumchen Besuch aus Japan. Professor Tomiyama und sein Doktorand Herr Maeda, beide von der Universität für Gesundheit und Sportwissenschaften Osaka, und Herr Shimizu, Gründer und Präsident der Life Sports Foundation in Osaka, hospitierten in Jana Kikiela-Wagners Kurs „Der kompetente Säugling“ für den 6.-9. Lebensmonat. Begleitet wurde die japanische Delegation von Ilona Gerling, Dozentin für Geräte- und Kinderturnen an der Deutschen Sporthochschule Köln und Autorin zahlreicher Bücher zum Kinder- und Geräteturnen, sowie unserer ehemaligen, langjährigen Kursleiterin, Katharina Steinberg, ebenfalls Diplom Sportwissenschaftlerin der Deutschen Sporthochschule Köln. Professor Tomiyama und Herr Shimizu sind Zwecks eines Austausches insbesondere zum Eltern-Kind-Turnen bzw. Eltern-Kind-Aktivitäten in Kontakt mit Ilona Gerling und diese dann mit Katharina Steinberg getreten. Die Möglichkeit diesen Kurs im Apfelbäumchen zu besuchen war großartig, um einen Einblick in deutsche Eltern-Kind-Kurse zu bieten. Die Herren waren von der Art des Kurses sehr beeindruckt, da die Inhalte ausgesprochen ganzheitlich und vor allem auch die Kombination mit den turnerischen Übungen einzigartig sind. Das gibt es in dieser Art in Japan gar nicht. Der Austausch wird sich fortsetzen, Ilona Gerling und Katharina Steinberg werden Ende September in Osaka an der Universität für Gesundheit und Sportwissenschaften über Eltern-Kind und Kinderturnen referieren und somit auch über die besonderen motorischen Turnübungen aus dem Apfelbäumchen, schon ab dem 4. Lebensmonat.
___________________________